• Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
        • Weitere Wandermöglichkeiten in der Umgebung
        • Wald- und Heide-Tour
        • Rhein und Momm-Niederung
        • Issel-Tour
        • Storchenroute
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2021
    • Kleinprojekte 2020
      • Öffentliches WLAN
      • Spielschiff Arche
      • Insektenhotel
      • Erweiterung Ausstellungsvitrinen
      • Findlingspfad
      • Schermbecker Landhelden
      • Beschallungsanlagen
      • Vereinsheim TuS Drevenack
      • Fitnessgeräte Mehrgenerationenplatz
      • Willkommen in Drevenack
      • Stufenlose Fußgängerrampe
      • Bienenarche - Artenschutzprojekt und Umweltbildung
      • Renovierung der Remise am "Storchennest Kesseldorf"
      • Auf den Punkt gebracht
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
028 58 / 38 499 -31 info@lippe-issel-niederrhein.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2021
    • Kleinprojekte 2020
      • Bienenarche - Artenschutzprojekt und Umweltbildung
      • Renovierung der Remise am "Storchennest Kesseldorf"
      • Auf den Punkt gebracht
      • Öffentliches WLAN
      • Spielschiff Arche
      • Insektenhotel
      • Erweiterung Ausstellungsvitrinen
      • Findlingspfad
      • Schermbecker Landhelden
      • Beschallungsanlagen
      • Vereinsheim TuS Drevenack
      • Fitnessgeräte Mehrgenerationenplatz
      • Willkommen in Drevenack
      • Stufenlose Fußgängerrampe
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Home
  • Projekte
  • Kleinprojekte 2021

Neues Förderprogramm für Kleinprojekte 2021

Frisches Geld für neue Förderprojekte

Es gibt auch dieses Jahr wieder ein neues Förderprogramm für Kleinprojekte. Gerade jetzt in den Corona-Zeiten ist jede finanzielle Unterstützung hilfreich und willkommen.
Ab sofort können Anträge für Kleinprojekte im LEADER-Gebiet (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel) eingereicht werden, die entsprechend den LEADER-Zielen, den Wirtschafts-, Natur- oder Sozialraum der Region stärken.
 
Bei den sogenannten Kleinprojekten geht es im Wesentlichen um Maßnahmen zur positiven Entwicklung der Agrarstruktur, zur Verbesserung der Infrastruktur ländlicher Gebiete und zu einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft. Beispiele für eine Förderung sind u.a. das Aufstellen von Bänken, Sitzgruppen oder Hinweistafeln, die Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze oder die Anschaffungen für Einrichtungsgegenstände für Museen oder Dorfgemeinschaftshäusern. Aber auch Workshops, Internet-Auftritte oder Printmedien sind denkbar und förderfähig. Pro Projekt können Fördermittel von 80 % beantragt werden; die maximal förderfähigen Gesamtkosten pro Einzelprojekt betragen dabei 20.000 Euro. Mehr Inspiration für Projektideen finden Sie im Rückblick auf das Jahr 2020.  


Interesse und vielleicht schon eine Projektidee?

Es genügt zunächst die Einreichung des  Projektkonzeptbogens mit den wichtigsten Informationen sowie eine Kostenkalkulation mit Angeboten.
Die Anträge müssen bis zum 10.05.2021 beim LEADER-Regionalmanagement eingereicht werden. Über die Projektauswahl entscheidet anschließend die LAG-Kommission der Region im Zeitraum Juni/Juli 2021. Mit der Projektdurchführung kann nach erteilter Bewilligung durch die Bezirksregierung Düsseldorf voraussichtlich im August 2021 begonnen werden.
Die bewilligten Projekte müssen bis einschließlich 28.11.2021 umgesetzt werden und den Inhalten und Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie (kurz LES) der Region Lippe-Issel-Niederrhein entsprechen. Die Ausführliche LES finden Sie hier.

 

Alle wichtigen Dokumente zum Download: 

 

Download Projektkonzeptbogen 
Download Fakten zum Programm 
Download Bewertungsmatrix

 


Interessierte können sich gerne ab sofort beim LEADER Regionalmanagement per Telefon unter 02858 /38 499-31 oder 02858 /38 499-32  oder per Mail unter info@lippe-issel-niederrhein.de melden.

 

Richtlinien der Landes- und Bundesebene:

Richtlinie Strukturprogramm zum Förderprogramm Kleinprojekte

Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) 2019-2022

 

 

 

Kontakt

Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

028 58 / 38 499 -31
info@lippe-issel-niederrhein.de
https://www.lag-lin.de/

Interne Links

  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter: Link