• Home
  • AktuellesAktuelles
    • Kreis Wesel verleiht zum 3. Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“: Bis zum 31. Mai Vorschläge einreichen
    • Heimat Preis Wesel 2021
    • Tag des Nachbarn
    • Offener Museumstag in der LEADER-Region
    • Offener Museumstag 2022
    • Eröffnung Geschichtspfad
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
        • Weitere Wandermöglichkeiten in der Umgebung
        • Wald- und Heide-Tour
        • Rhein und Momm-Niederung
        • Issel-Tour
        • Storchenroute
      • Kanu
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2022
      • Starker Wald
      • Ort der Möglichkeiten
      • Radservicestation Schermbeck
      • Rastmöglichkeit mit Eisstation: Sitzgelegenheiten und Verkaufsautomaten
      • Alte Schule wird digital
      • Dingdener Madonna vom Himmelberg
      • Erstellung eines Verweilplatzes
      • Nachbarn kennen lernen
      • Anschaffung einer zweiten Drohne
      • Erlebnis Schulhof - Bewegte Pause
      • Naturnaher Spielplatz
      • Anschaffung von 2 Solarsitzbänken
      • Anschaffung eines Fun2Go Fahrrades
      • Erweiterung vom Fahrradrastplatz
      • Barrierefreie Sportstätte
      • Interaktiver Esel
      • Sitzgelegenheiten und Bäume
      • Fotografie-Lern-Weg
      • Abschließbare Tool-Box
      • Gemeinsam Verweilen
      • Multifunktionale Beschallungsanlage
      • Erneuerung und Ausbau der Präsentationstechnik
      • Graffiti-Workshop
    • Kleinprojekte 2021
      • Anschaffungen für den Bürgergarten in Hünxe
      • Barrierefreie Sportterrasse
      • Flyer für Mehrhooghilft & CO2-Ampeln
      • Schulhof am Gymnasiums Voerde
      • Interaktive Informationselemente
      • Landschaftsstrahlen im Bürgergarten
      • Vesperhäuschen
      • Drevenack gut in Form
      • Rastplätze für Radtouristen
      • Kommt mit in den Garten
      • Verweilplätze
      • Anschaffung einer Präsentationstechnik
      • Verweilen im Freien
      • Grüne Oase RV Voerde
      • Außenbeleuchtung
      • Wasserrutsche für Freibad Voerde
      • Otto's Bistro
      • Vergrößerung der Außengastronomie und Anlegen eines Parkplatzes
      • Kleine Auszeit am Kreisverkehr – Im Herz von Altschermbeck
      • Großes Insektenhotel + Halterung
      • Anstrich der Dorfgemeinschaftseinrichtung + nebenstehender Remise
      • Austausch der Beleuchtung am Hundesportplatz Voerde
    • Kleinprojekte 2020
      • Öffentliches WLAN
      • Spielschiff Arche
      • Insektenhotel
      • Erweiterung Ausstellungsvitrinen
      • Findlingspfad
      • Schermbecker Landhelden
      • Beschallungsanlagen
      • Vereinsheim TuS Drevenack
      • Fitnessgeräte Mehrgenerationenplatz
      • Willkommen in Drevenack
      • Stufenlose Fußgängerrampe
      • Bienenarche - Artenschutzprojekt und Umweltbildung
      • Renovierung der Remise am "Storchennest Kesseldorf"
      • Auf den Punkt gebracht
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
028 58 / 38 499 -31 info@lippe-issel-niederrhein.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Kreis Wesel verleiht zum 3. Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“: Bis zum 31. Mai Vorschläge einreichen
    • Heimat Preis Wesel 2021
    • Tag des Nachbarn
    • Offener Museumstag in der LEADER-Region
    • Offener Museumstag 2022
    • Eröffnung Geschichtspfad
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2022
    • Kleinprojekte 2021
    • Kleinprojekte 2020
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Home
  • Aktuelles
  • Tag des Nachbarn

Tag des Nachbarn am 28.05.2021

Seid #JuteNachbarn und sorgt einander.

Dieses Jahr steht der Tag der Nachbarn am 28. Mai erneut unter dem Motto “Helfen wir einander!”
Gute Taten geben dem Leben in Krisenzeiten einen Sinn und sorgen dafür, dass Menschen sich stärker verbunden fühlen - vor allem dann, wenn Kontakte zu anderen Menschen stark eingeschränkt sind.
Einander eine Freude bereiten, eine gute Tat vollziehen und einander begegnen zwischenmenschliche Kontakte erleben (mit gebührend Abstand), wird mit dem Mitmach- Set wieder möglich. Mit Postkarten, Blumensamen, hausgemachten Marmeladen und vielen weiteren kleinen Aufmerksamkeiten ist der Jutebeutel befüllt.
Gaststätte Rühl, Landfrauen Hünxe, die evangelischen Kirchengemeinden Drevenack und Hünxe, Hünxe summt e.V., Forum Hünxe e.V., Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Hünxe sowie das Quartiersmanagement Hünxe befüllten mit viel Kreativität die Jutebeutel zum Tag der Nachbarn.

 

Und so funktioniert es:
1. Der/Die BürgerIn hängt den gefüllten Jutebeutel am Tag der Nachbarn am 28.05.2021 an die Haustür des Nachbarn. Der/Die beschenkte NachbarnIn kann die kleinen Aufmerksamkeiten in der Nachbarschaft mit oder ohne einen kleinen Gruß verschenken.
oder
2. Der/Die BürgerIn entnimmt dem Beutel die Aufmerksamkeiten und verschenkt diese, am Tag der Nachbarn am 28.05.2021, in seiner/ihrer Nachbarschaft mit oder ohne einen kleinen Gruß.

 

Wo & wann können die Jutebeutel abgeholt werden?
Am Dienstag, den 25.05.2021 ab 11 Uhr können die Jutebeutel an drei zentralen Orten in der Gemeinde Hünxe abgeholt werden.
- Quartierspunkt Hünxe, alte Dinslakenerstr. 4, 46569 Hünxe
- Gemeindebüro Drevenack, Kirchstr. 6, 46569 Hünxe-Drevenack
- Unsere Arche Bruckhausen, Danziger Platz 10, 46569 Hünxe-Bruckhausen

Da die Stückzahl begrenzt ist, gilt: Wenn weg, dann weg! Also nicht zu lange warten…

 

 

 

Kontakt

Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

028 58 / 38 499 -31
info@lippe-issel-niederrhein.de
https://www.lag-lin.de/

Interne Links

  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
facebooklogo Instagramlogo youtubelogo
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter: Link