• Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
        • Weitere Wandermöglichkeiten in der Umgebung
        • Wald- und Heide-Tour
        • Rhein und Momm-Niederung
        • Issel-Tour
        • Storchenroute
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
028 58 / 38 499 -31 info@lippe-issel-niederrhein.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Home
  • Die Region
  • Tourismus und Freizeit
  • Wandern in der Region
  • Rhein und Momm-Niederung

Rhein und Momm-Niederung

Rundwanderung in Voerde
11,7 km, ca. 3 Stunden


Das Wandergebiet:
Die Roundtour verläuft weitgehend barrierearm über den befestigten Rheindeich und meist wenig befahrene, enge Straßen. Die Tour beginnt und endet in Götterswickerhamm und führt über Mehrum nach Löhnen.
Die Momm-Niederung wird von Rhein und Mommbach begrenzt und steht in weiten Teilen unter Naturschutz. Die bäuerliche Landschaft wird geprägt von zahllosen urig gewachsenen Kopfbäumen, zu denen neben Weiden, die typisch sind für den Niederrhein, überwiegend Kopfeschen gehören. Im Winter rasten arktische Wildgänse in den Wiesen, im Frühling bedeckt Lerchensporn die Wegränder, während sich der Steinkauz ganzjährig in den Streuobstwiesen wohlfühlt. Genießen Sie die Idylle in Löhnen, dem südlichsten Warftendorf des Rheins, sowie in dem über 1.000 Jahre alten Rheindorf Götterswickerhamm. Rundtour ohne Wanderwegmarkierungen.



Start und Ende der Route:
Parkplatz am Restaurant-Café Zur Arche,
Rheinpromenade 2, 46562 Voerde-Götterswickerhamm
(GPS 51.5794477,6.6622557)

 

Kostenloser Download Flyer 

 

Kontakt

Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

028 58 / 38 499 -31
info@lippe-issel-niederrhein.de
https://www.lag-lin.de/

Interne Links

  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter: Link