• Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
        • Weitere Wandermöglichkeiten in der Umgebung
        • Wald- und Heide-Tour
        • Rhein und Momm-Niederung
        • Issel-Tour
        • Storchenroute
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
028 58 / 38 499 -31 info@lippe-issel-niederrhein.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
      • Kleinprojekte
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Home
  • Die Region
  • Tourismus und Freizeit
  • Wandern in der Region
  • Issel-Tour

Issel-Tour

Rundwanderung in Hamminkeln-Ringenberg
9 km, ca. 2,5 Stunden


Das Wandergebiet:
Der Wanderweg bringt Sie direkt am Flusslauf der Issel entlang durch eine idyllische Kulturlandschaft zurück ins malerische Dorf Ringenberg.
Die Issel entspringt im westfälischen Raesfeld und fließt in den Niederlanden ins Ijsselmeer. Den Römern und Franken diente sie als Grenze, zwischen dem Herzogtum Kleve und Erzbistum Münster bot ihr Verlauf Anlass zu Grenzstreitigkeiten. Der Ort Ringenberg entstand im Jahre 1329, nachdem holländische Siedler den Isselbruch durch Entwässerung urbar gemacht hatten. Das heutige Schloss entspricht weitgehend einer Anlage aus dem 17. Jahrhundert, geht aber auf eine Burg aus dem 13. Jahrhundert zurück.

Start und Ende der Route:
Parkplatz am Schloss Schloßstraße 8, 46499 Hamminkeln-Ringenberg

Kostenloser Download Flyer 

 

Kontakt

Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

028 58 / 38 499 -31
info@lippe-issel-niederrhein.de
https://www.lag-lin.de/

Interne Links

  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter: Link