
LAG-Vorstandssitzung am 09. Oktober 2025
Die Vorstandssitzung der LAG-Lippe-Issel-Niederrhein hat stattgefunden am:
Donnerstag, den 09.10.2025 um 17:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Schermbeck
(Weseler Str. 2, 46514 Schermbeck)
Die Tagesordnung finden Sie hier.
Beschlossene Projekte
1. LEADER-Projekt "Orientierungsberatung Energieeffizienz für kleine und mittelständische Unternehmen"
Projektträger: Kreis Wesel
Der Kreis Wesel möchte mit diesem Projekt ein Beratungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen, Dienstleistern und Freiberuflern im Kreisgebiet anbieten, welches eine erste Orientierung zu den Themen rationelle und sparsame Energieverwendung, Nutzung erneuerbarer Energieträger sowie Fördermöglichkeiten bietet. Die unentgeltliche "Startberatung" soll einen niederschwelligen Einstieg in die Realisierung umfangreicher Maßnahmen ermöglichen, mit dem Ziel, die Energieeffizienz und die Sanierungsrate in den Betrieben des Kreises zu steigern. Damit soll das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimafolgenanpassung und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen leisten.
Dieses Projekt soll in Kooperation mit der LEADER-Region "Niederrhein:Natürlich lebendig!" umgesetzt werden.
Förderbare Gesamtkosten: 232.138,76 €
LEADER-Förderanteil gesamt: 162.497,13 € (70%)
LEADER-Förderanteil (Lippe-Issel-Niederhein): 81.248,57 €
(inkl. 10% Abweichungstoleranz max. 89.373,43 €)
2. LEADER-Projekt "Alon Inkubator Wesel: Zukunft gründen"
Projektträger: Alon Akademie Wesel gUG
Die Alon Akademie gUG möchte mit diesem Projekt der Herausforderung des Fachkräftemangels und der Abwanderung junger Menschen aus der Region entgegenwirken. Ein zentraler Schlüssel hierfür ist die Schaffung von einzigartigen Zukunftsperspektiven direkt vor Ort. In Kooperation mit ausgewählten Schulen innerhalb der Region Lippe-Issel-Niederrhein sollen Schüler*innen neue Karrierewege, Schlüsselkompetenzen und Kreativität aufgezeigt werden. Das Projekt soll eine praxisnahe ökonomische Bildung als Zusatzkomponente zum theoretischen Wirtschaftsunterricht in Schulen unterstützen.
Förderbare Gesamtkosten: 353.746,63 €
LEADER-Förderanteil (65%): 229.935,31 €
(inkl. Abweichungstoleranz von bis zu 10% max. 250.000 €, höchstmögliche Fördersumme pro Projekt)
Nicht genehmigte Projekte
keine
Die nächste geplante Vorstandssitzung findet voraussichtlich am 04. Dezember 2025 statt.