
Machbarkeitsstudie Dorfladen Götterswickerhamm
Laufzeit:
Mai 2019 bis April 2020
Projektbeschreibung:
Durch eine teilweise Umnutzung und Erweiterung des zentral gelegenen Dorfgemeinschaftshauses in Götterswickerhamm soll ein Dorfladen inklusive Café eingerichtet und damit im Wesentlichen die Grundversorgung für die gut 500 Einwohner des Rheindorfes gesichert werden. Dabei sollen sowohl Produkte der Grundversorgung in Verbindung mit Produkten für Touristen angeboten werden als auch ein Café betrieben werden. Darüber hinaus sollen nach wie vor auch Vereinstätigkeiten, kleine Feiern oder kulturelle Veranstaltungen im Dachgeschoss des Gebäudes möglich sein, so dass die Funktion Dorfgemeinschaftshaus parallel zum Dorfladen bestehen bleibt. Es sind Sanierungs-, Umbau- und Ergänzungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus erforderlich. Um einen nachhaltigen Betrieb des Dorfladens kalkulieren zu können, wurde zunächst die Durchführung einer Machbarkeitstudie in Auftrag gegeben.
Die Studienergebnisse dienten als Entscheidungsgrundlage in der Frage, ob in die konkrete, objektbezogene Planung eingetreten werden kann.
Projektziele:
- Durchführung einer Machbarkeitsstudie (Risikobewertung) für einen potentiellen Dorfladen
- Wirtschaftslichkeitsberechnung, Bedarfsermittlung
Fördersumme / Förderquote:
10.977,85 € / 65 %
Handlungsfeld(er):
- Handlungsfeld „Demografie, Soziales & Mobilität“
- Handlungsfeld „Regionale Wirtschaft, Vermarktung und Tourismus“
Antragsteller:in:
AG "Unser Dorf hat Zukunft" Götterswickerhamm e.V.